Ökologische Nachhaltigkeit
Wir setzen die Ressourcen sparsam ein und verhindern den Ausstoss von schädlichen Treibhausgasen. Seit der Firmengründung 1999 als Spin-off des Velokurier Luzerns, besass swissconnect nie selber Transportmittel (Velo, Zug, Auto, usw.), sondern griff immer auf bestehende Ressourcen zurück. So wird bspw. für längere Strecken die Bahn mitbenutzt und für lokale Lieferungen mit Unternehmen vor Ort wie Velo- oder Taxikurieren zusammengearbeitet. Nur in abgelegenen Regionen und bei grossen und schweren Warensendungen kommen Autos, Lieferwagen oder Lkws zum Einsatz. Diese einzigartige Kombination der jeweils sinnvollsten Transportmittel garantiert nicht nur die schnellsten, sondern auch die ökologischsten Lieferungen in der Schweiz. Auf diese Weise werden Unmengen des schädlichen Treibhausgases CO2 eingespart. In enger Zusammenarbeit mit Swiss Climate hat swissconnect einen CO2-Rechner entwickelt, der die Menge CO2 ausweist, die bei jeder Expresslieferung durch das einzigartige swissconnect-Transportsystem eingespart wird. Verglichen wird dieser Wert mit der herkömmlichen Liefervariante, bei der mit einem Auto vom Absender zum Empfänger und leer wieder zurückgefahren wird.