Medisupport ist zentraler Ansprechpartner der Gesundheitsbranche
Das Medisupport-Netzwerk vereint 20 regionale Laboratorien und medizinische Zentren aus der ganzen Schweiz und beschäftigt über 900 Mitarbeiter. Die reichhaltige Erfahrung in der Laboranalytik macht Medisupport zu einem zentralen Ansprechpartner der Schweizer Gesundheitsbranche. Um die Anforderungen der Ärzte, Spitäler und Forschungsinstituten zu erfüllen, ist eine funktionierende Expresslogistik zentral. Jene basiert auf Kundennähe, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit mit dem Ziel, schnellstmögliche und qualitativ hochstehende Analyseresultate zu liefern.


Je schneller die Laborproben transportiert werden, desto früher können wir die Analyseresultate an die behandelnden Ärzte übermitteln. Gerade auf stauanfälligen Strecken bietet uns swissconnect seit Jahren die schnellsten und ökologischsten Transportmöglichkeiten.
Kurierdienst swissconnect bietet die schnellste Verbindung
Ein Teil der 20 regionalen Laboratorien und medizinischen Zentren des Medisupport-Netzwerks werden mittels Expresslieferungen von swissconnect miteinander verbunden. Auf stauanfälligen Strecken wie beispielsweise Genf – Bern, Sion – Genf oder Yverdon – Genf setzt Medisupport konsequent auf swissconnect und ihr einzigartiges Transportsystem. So wird verhindert, dass ein Kurierfahrer mit Laborproben im Stau festsitzt, was zu hohen Kosten und Verzögerungen führen würde. Das Transportsystem von swissconnect basiert auf dem Schweizer Schienennetz, welches den Stau links liegen lässt. Die pünktlichen Lieferungen erlauben es, dass die Folgeprozesse in den Laboratorien gut geplant werden können. Dank der gut funktionierenden Expresslogistik von Medisupport kann das Analyseresultat schnellstmöglich an den behandelnden Arzt übermittelt werden, was entscheidend ist für die Weiterbehandlung des Patienten.



Suchen Sie einen Partner für die schweizweite Expresslogistik von Laborproben?
Ob per Telefon, E-mail oder bei einem persönlichen Besuch – ich bin für Sie da.