Logistiksoftware für Kurierdienste
Für die Abwicklung der schnellsten Lieferungen der Schweiz setzt swissconnect seit jeher auf eine eigens entwickelte Logistiksoftware.
Für die Abwicklung der schnellsten Lieferungen der Schweiz setzt swissconnect seit jeher auf eine eigens entwickelte Logistiksoftware.
Die multimodale Kurier-Plattform der swissconnect ag stellt eine Nachhaltigkeitsinnovation in Europa dar und gilt mit Ihrem Konzept als Pionier. Durch die Kombination "Velo-Bahn" ermöglicht sie eine fast CO2-neutrale Transportleistung. Besonders bemerkenswert ist die ICT-Plattform zur Abwicklung ihrer Dienstleistungen zusammen mit 80 Kurierbetrieben und 10 Bahnunternehmen.
Meist ist die oben erwähnte Kombination mehrerer Kurierpartner der schnellste, ökologischste und kostengünstigste Weg, Warensendungen zu transportieren. Dieses Transportsystem von swissconnect ist in der Schweiz einzigartig und stellt dem Kunden das passende Transportmittel zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zur Verfügung. Bei grossen und schweren Eilsendungen verweist die Logistiksoftware automatisch auf eine Direktfahrt und wir bieten einen Kurier mit dem entsprechenden Fahrzeug (Lieferwagen, Lkw) auf, der die Lieferung ohne Umlad vom Absender zum Empfänger bringt. Neben der Feiertagsplanung ist auch ein CO2-Rechner integriert. Dieser berechnet den eingesparten Schadstoffverbrauch, da die Software nicht nur den schnellsten, sondern auch den ökologischsten Transportweg wählt.
Die grösseren Partnerfirmen von swissconnect sehen alle Sendungen in ihrem Gebiet direkt auf den eigenen Monitoren ihrer Disposition und können selbst swissconnect-Aufträge erfassen. Zusätzlich bietet swissconnect eine eigene Kurier-App an, mit der kleinere Partnerbetriebe und die einzelnen Velo- und Autokuriere auf digitalem Weg Informationen beschaffen können. Sämtliche gängigen Schnittstellen zu in- und externen Umsystemen werden angeboten und sind produktiv im Einsatz. Dazu gehören unter anderem REST API, SOAP Webservice, Flat-File- und XML- Schnittstelle. So wird bspw. das Zugpersonal automatisch über eine bevorstehende Expresslieferung informiert oder Kunden übermitteln Aufträge direkt aus ihrem gewohnten ERP-System (z. B. SAP) an swissconnect.
Die offene E-Business-Plattform von swissconnect verbindet schweizweit zahlreiche lokale Kurierbetriebe sowie Bahngesellschaften zu einer leistungsfähigen Wertschöpfungsgemeinschaft. Die Koordination wird durch die Plattform weitgehend automatisiert, beschleunigt und fehlerreduziert.
Kontaktieren Sie mich - ob per Telefon, E-mail oder bei einem persönlichen Besuch – ich bin für Sie da.